Fussball-Regionalliga bayern

November abhaken

von Redaktion

Buchbach will zum Abschluss heute noch einen Sieg

Der November war nicht der Monat des TSV Buchbach: Zwei böse Klatschen gegen den SV Schalding-Heining und bei den kleinen Bayern, dazu die Unentschieden bei 1860 Rosenheim und gegen Illertissen – das hatten sich die Rot-Weißen ganz anders vorgestellt. Und so hecheln die Buchbacher in der Fußball-Regionalliga Bayern vor dem letzten Spiel des Jahres am Samstag um 14 Uhr beim SV Seligenporten weiter der 30-Punkte-Marke hinterher.

„Man hat in den entscheidenden Momenten schon die individuelle Klasse der Bayern gesehen“, erklärt Buchbachs Trainer Anton Bobenstetter nach der 0:4-Pleite am Mittwochabend bei den Jungprofis der Bayern und findet: „Wir haben es dem Gegner aber auch zu leicht gemacht, weil wir praktisch ohne Körperkontakt gespielt haben.“ Belegt wird die Aussage des Trainers durch die Statistik: Schiedsrichter Matthias Zacher vom SV Nußdorf musste in 90 Minuten keine einzige Gelbe zücken.

Trotz der klaren Niederlage sind die Buchbacher nach vielen Verlegungen froh, die Partie endlich hinter sich gebracht zu haben. Bobenstetter: „Es hätte auch etwas anders laufen können, wenn Ali Petrovic in der Anfangsphase den Freistoß aus 17 Metern reinhaut. Dass wir dann beim ersten Tor nach einem Angriff von uns ausgekontert werden, ist halt auch etwas Pech gewesen, wobei man sagen muss, dass Bayern das auch klasse gespielt hat.“

„Wir haben zuletzt einfach zu viele Gegentore kassiert“, weiß Bobenstetter, dessen Team jetzt ein negatives Torverhältnis hat. „Das wollen wir am Samstag wieder ändern“, hofft der Buchbacher Coach auf einen Sieg beim SV Seligenporten, gegen den die Rot-Weißen zuletzt zwei Mal gewinnen konnten. „Wir müssen es wieder so machen wie die letzten Male“, sagt Bobenstetter, als sein Team jeweils äußerst geduldig agiert hat, um dann eiskalt zuzuschlagen. Verzichten muss der Trainer auf Stefan Denk, der sich beim Aufwärmen im Grünwalder einen Hexenschuss zugezogen hat. Moritz Sassmann hatte trotz seines Bänderrisses keine größeren Probleme und steht auch am Samstag zur Verfügung. Mit einem kleinen Fragezeichen behaftet ist dagegen der Einsatz von Maxi Bauer, der über Probleme mit der Hüfte geklagt hat und deswegen zur Pause raus musste. „Ich gehe aber davon aus, dass es bei ihm geht“, so Bobenstetter, der die Kampfansage von Seligenportens Trainer Roger Prinzen im Ohr hat: „Nach der knappen Niederlage in Burghausen haben die Seligenportner erklärt, dass sie gegen Buchbach drei Punkte holen müssen. Wir brauchen die drei Punkte aber ebenfalls, um beruhigt in die Winterpause gehen zu können.“ Vielleicht klappt ja im Dezember, was den Buchbachern im November versagt geblieben ist. mb

Artikel 19 von 32