Manching – Am letzten Hinrundenspieltag mussten die Sportbündler der langen Liste an fehlenden Spielern Tribut zollen. Kapitän Christoph Börtschök und Maxi Mayer waren verhindert, Ender Karavil, Michael Barthuber und Dominik Brich verletzt, Dominik Reichmacher und Michael Neumeier fehlten grippekrank. So lief eine Startformation auf, die einen Altersschnitt von 21,36 Jahren hatte und sich am Ende zu viele Fehler in der Defensive leistete und zu wenig Durchschlagskraft nach vorne hatte. Der 19-jährige Janik Vieregg, der zuletzt schon einige Male eingewechselt wurde, spielte erstmals in der Landesliga von Beginn an, der gleichaltrige Josef Niedermaier bekam in der Schlussphase seine ersten Landesliga-Minuten im Herrenbereich.
Die Sportbündler waren zwar bemüht, am Ende war Manching aber in den entscheidenden Momenten aggressiver. Die 1:0-Führung durch Florian Ihring fiel durch eine Bogenlampe, die sich über Torwart Nico Merz hinweg in den Kasten senkte, auch den zweiten Treffer erzielte Ihring, der dabei von einem Fehlpass in der Sportbund-Abwehr profitierte.
Die Gäste hatten ein paar Ansätze im Spiel nach vorne, am Manchinger Sechzehner war aber zumeist Schluss. Spannend hätte es werden können, hätte es den Elfmeter gegeben, den der SBR beim Stand von 2:0 nach einer Attacke gegen Hannes Semmler forderte. Schiri Dirnbergers Pfeife blieb hier stumm, ertönte aber nach einem Zweikampf im SBR-Strafraum – eine strittige Entscheidung, die zum 3:0-Endstand führte.
SB/DJK Rosenheim: Merz, Wolfrum (ab 79. Niedermaier), Oberberger, Baumgartner, Seidel, Hügel, Ofenmacher (ab 77. Schober), Petrasch (ab 62. Ishii), Semmler, Temel, Vieregg.
Schiedsrichter: Dirnberger (TSV Nittenau).
Zuschauer: 60.
Tore: 1:0 Ihring (19.), 2:0 Ihring (28.), 3:0 Geiß (74., Foulelfmeter).tn