Miesbach – Nicht, dass die Rosenheimer das Auswärtsspiel beim Tabellenletzten verloren haben. Nein, das nicht, aber es war eine enge Kiste und das 2:1 (1:0,0:1,1:0)-Endergebnis spiegelt das auch wider. In den letzten Minuten mussten die Rosenheimer extrem zittern, als Dominik Daxlberger fünf Minuten plus Spieldauer erhielt und Miesbach beim 6:4-Überzahlspiel auf den Ausgleich drängte. „Da sind wir aber gut gestanden, haben nicht viel zugelassen und haben das Spiel verdient gewonnen“, erklärte Trainer Manuel Kofler. Der sprach nach der Partie von einem ganz wichtigen Sieg. Wichtiger Sieg, beim Tabellenletzten, den man zwei Tage vorher aus der Halle schoss? Kofler begründete seine Einschätzung folgendermaßen: „Für die Spieler ist es wichtig, dass sie auch solche Spiele gewinnen können.“ Mit „solchen Spielen“ meint Kofler Spiele, in denen viele Akteure unter ihren Möglichkeiten spielten. Die Rosenheimer bauten den über weite Strecken unterlegenen Gegner durch Nachlässigkeiten unnötig auf und Mitte des zweiten Drittels hätten die Miesbacher sogar in Führung gehen können. „Das stimmt, wenn es blöd läuft, liegen wir plötzlich hinten, aber wir haben mit Luca Endres einen guten Torhüter gehabt“, lobte Kofler, dem „nach dem ersten Drittel klar war, wie die Partie laufen wird“.
Am Mittwoch kommt Deggendorf
Jetzt heißt es Mund abputzen, weiter machen, denn am Mittwoch kommt es im Emilo-Stadion zum absoluten Spitzenspiel zwischen dem Spitzenreiter Starbulls Rosenheim und dem Tabellenzweiten Deggendorf. „Da werden wir wieder eine andere Rosenheimer Mannschaft sehen als in Miesbach. Ich hoffe, dass uns möglichst viele Fans unterstützen, damit wir unsere Spitzenposition ausbauen können“, freut sich Manuel Kofler schon auf die nächste Herausforderung.
Statistik: TEV Miesbach – Starbulls Rosenheim 1:2 (0:1, 1:0, 0:1).
Starbulls: Endres (Steinhauer) – Gottwald, Krumpe; Draxinger, Vollmayer; Neumann, Bergmann – Wenzel, Reichel, Zick; Nowak, Heidenreich, Echtler; Fröhlich, Baindl, Lammassaari; Daxlberger, Nättinen, Bucheli.
Tore: 0:1 (17.) Lammassaari/Fröhlich, Baindl, 1:1 (28.) Reiter/Frank, Feuerreiter, 1:2 (41.) Draxinger/Fröhlich, Baindl;
Schiedsrichter: Singer; Strafminuten: Miesbach 21 plus Spieldauer für Kristic, Rosenheim 19 plus Spieldauer für Daxlberger;
Zuschauer: 1064.bz