Rosenheim – Die Gäste haben gegen den TSV Buchbach gerade eine bittere 2:5- Heimniederlage einstecken müssen. Einen Spieltag zuvor musste sich das Team von Trainer Patrick Mölzl in Nürnberg mit 0:1 geschlagen geben. Also können Kapitän Daniel Hofstetter und seine Mannen nicht gerade einen Lauf vorweisen. Dennoch sagt 1860-Trainer Tobias Strobl: „Burghausen hat brutale individuelle Qualität in ihren Reihen. Vor allem im Angriff können sie auf Spieler zurückgreifen, für die sich nahezu die ganze Liga die Finger lecken würde.“
Eine besondere Partie wird die Begegnung sicherlich für den ehemaligen 1860-Goalgetter Sascha Marinkovic werden. Vor der Saison wechselte er nach Burghausen. „Wir freuen uns alle wirklich sehr auf Sascha, natürlich kennen wir seine außergewöhnlichen Fähigkeiten. An guten Tagen kann er jede Abwehr schwindlig spielen und Tore nach Belieben schießen. Wir hoffen, dass er am Dienstag keinen Sahnetag erwischt“, so der Rosenheimer Coach.
1860 Rosenheim feierte zuletzt zwei 1:0-Siege gegen Bayreuth und in Memmingen, kann also mit Selbstbewusstsein ran. Michael Denz hat seine Gelbsperre abgesessen, dafür ist Maxi Höhensteiger nach seiner fünften Gelben Karte zum Zuschauen gezwungen. Torjäger Danijel Majdancevic ist noch rotgesperrt. Bei Linksfuß Sebastian Weber wurde eine Schambein-Entzündung festgestellt, er fehlt seinem Team ebenso wie Michi Wallner (Kreuzband) daher bis auf Weiteres. Die Genesung von Kapitän Matthias Heiß macht hingegen große Fortschritte. Nachdem er bereits in Memmingen zum Kader der 1860-Truppe gehörte, wird er auch dieses Mal dabei sein. Ob es jedoch schon für ein paar Einsatzminuten reichen wird, wird sich zeigen.re