Traunstein – Der SB Chiemgau Traunstein hat zum Abschluss der Vorrunde in der Fußball-Bayernliga Süd eine herbe Klatsche kassiert: Gegen den oberpfälzischen Vertreter DJK Vilzing setzte es eine 0:6-Pleite– es war die höchste Saisonniederlage für den Aufsteiger.
„Wir haben einen Plan gehabt, aber die Mannschaft hat diesen nicht so umgesetzt, wie ich es mir vorgestellt habe“, stellte SBC-Trainer Stephan Schmidhuber auf der Pressekonferenz enttäuscht fest. „0:6 – das geht natürlich gar nicht.“ Vilzings Trainer Uli Karmann war zufrieden: „Das Spiel ist für uns perfekt gelaufen.“
Die Vorrunden-Bilanz des SB Chiemgau in seiner ersten Bayernligasaison fällt ernüchternd aus: Nach 18 Spielen hat das Schlusslicht gerade einmal elf Punkte auf dem Konto (drei Siege, zwei Unentschieden, 13 Niederlagen) und hat schon einen deutlichen Rückstand auf das rettende Ufer. Bis zur Winterpause stehen jetzt noch sechs Rückrundenpartien auf dem Programm. Los geht’s damit bereits am morgigen Dienstag um 16 Uhr mit dem Derby gegen den SV Kirchanschöring.
Gegen Vilzing probierte SBC-Trainer Stephan Schmidhuber, der immer noch auf seinen ersten Punktgewinn warten muss, eine neue taktische Variante aus (unter anderem spielte Jonas Frisch auf der rechten Mittelfeldseite und Maximilian Probst saß zunächst auf der Bank)– die ging allerdings nicht auf. Auf der Gegenseite war in Halbzeit eins hingegen jeder Schuss ein Treffer. Die Gäste spielten klug und präsentierten eine wesentlich reifere Spielanlage. Das bekam der SBC auch leidvoll zu spüren. Zur Halbzeit führten die Gäste 3:0, die Hausherren waren bedient und mächtig verunsichert.
In der Halbzeit tauschte Schmidhuber dreimal. Verletzungsbedingt musste Torhüter Legat (Knie) raus. „Wir wissen noch nicht, wie schlimm es ist“, betonte der Trainer nach der Partie. Besser wurde das Spiel des SBC dadurch aber auch nicht. Die Gäste dominierten Ball und Gegner – und das nach Belieben. Der eingewechselte Markus Dietl machte das 4:0 und in den letzten zehn Minuten wurde es dann richtig bitter: Anstatt nun hinten zuzumachen, ließ sich der SB Chiemgau noch zweimal böse düpieren. Michael Faber sorgte für das 5:0 (83.) und das 6:0 (86.).
SB Chiemgau Traunstein: Legat (ab 46. Tanzer), Frisch (ab 46. Probst), Bauer, Alexander Schlosser (ab 46. Dominik Schlosser), Willberger, Maurer, Marchl, Eyrainer, Shabani, Mayer, Mauerkirchner.
Tore: 0:1 Romminger (25.), 0:2 Luge (28.), 0:3 Luge (31.), 0:4 Dietl (61.), 0:5 Faber (83.), 0:6 Faber (86.).
Zuschauer: 390.
Schiedsrichter: Tobias Wittmann (Altdorf). bst