Tischtennis

Auf heimische Teams warten dicke Brocken

von Redaktion

Regionalligist SBR muss auswärts ran

Rosenheim Während Bad Aiblings Oberliga-Tischtennis-Herren und Kolbermoors Bayernliga-Buben schon erste Erfahrungen in dieser noch jungen Saison gesammelt haben, steht für die Regionalliga-Herren des SB/DJK Rosenheim morgen die erste Bewährungsprobe auf dem Programm.

Das Team um Mannschaftsführer Wolfgang Hundhammer hat am morgigen Samstag mit dem Auswärtsspiel beim TSV Schwabhausen gleich einen dicken Brocken vorgesetzt bekommen. „Im Gegensatz zur letzten Saison sind die Vorzeichen diesmal umgedreht. Wir gehen als leichter Außenseiter in die Begegnung“, sagte der SBR-Kapitän. Warum, das konnte er auch erklären. Die Gastgeber haben mit dem ehemaligen Rosenheimer Spieler Csaba Szappanos, der auf Position eins spielen wird, einen hochkarätigen Neuzugang vom FC Bayern München erhalten und sind definitiv stärker geworden. „Wir müssen auf Gustavo Yokota, der erst in der Rückrunde zum Einsatz kommen wird, verzichten, so dass alle Spieler eine Position nach oben rutschen. Wir wollen aber schauen, dass wir trotzdem gut in die Saison kommen“, sagt Hundhammer.

Vor einer außerordentlich schweren Aufgabe stehen Bad Aiblings Oberliga-Herren, wenn sie morgen beim TSV Windsbach zu Gast sind. Die Gastgeber, die in der letzten Saison Vizemeister wurden und den Aufstieg in die Regionalliga erst in der Relegation verpasst haben, konnten sich mit Tobias Ehret vom Regionalligisten SpVgg Effeltrich verstärken. Hinzu kam der Pole Waldemar Pal im mittleren Paarkreuz, so dass der Bulgare Kostadin Kostadinov, der in der letzten Saison eine Bilanz von 24:4 Siegen aufwies, bis auf Position sechs zurückgefallen ist. Dennoch ist Kapitän Hans Wiesböck nicht bange. „Klar ist Windsbach Favorit. Aber wir haben hier immer gut ausgeschaut. Nur zum Duschen fahren wir mit Sicherheit nicht hin“, sagte er. Er selbst kann aufgrund eines Außenbandanrisses nicht mitspielen.

Kolbermoors Bayernliga-Buben gastieren morgen beim SV Nordendorf, einem Gegner, der ihnen mit Sicherheit alles abverlangen wird. Gegen den letztjährigen Meister der Bayernliga Süd und bayerischen Pokalfinalisten, der nördlich von Augsburg sein Domizil hat, hat das Team um Mannschaftsführer Sebastian Kecht noch eine Rechnung offen. Diese will man nun begleichen.eg

Artikel 26 von 36