Rosenheim – Das DNLTeam der Starbulls Rosenheim konnte am Samstag mit einem 3:0-Sieg gegen Tabellenführer Köln überraschen. Der Schlüssel zum Erfolg lag in einer sehr guten defensiven Leistung und vielen Torschüssen in der Offensive. Trainer Thomas Schädler sah die bisher beste Saisonleistung seiner Mannschaft. Das Spiel am Samstag ging dann allerdings mit 2:7 verloren. Aufgrund einiger Ausfälle spielte die Starbulls-Mannschaft nicht mehr so konsequent und sicher. Der Kölner EC zeigte, dass er ein absolutes Topteam in der Liga ist und nutzte jeden Fehler eiskalt aus. Kommendes Wochenende stehen nun für die Rosenheimer im Kampf um den vierten Platz zwei wichtige Spiele gegen Regensburg und Landshut auf dem Programm.
Die Schüler der Starbulls Rosenheim konnten erneut zwei Siege und damit sechs Punkte mit nach Rosenheim bringen. Beim Tabellenletzten in Bietigheim gewann die Mannschaft von Trainer Oliver Häusler am Samstag trotz anfänglicher Schwierigkeiten durch eine zu komplizierte Spielweise am Ende deutlich mit 6:1. Beim 9:5-Sieg am Sonntag spielten die Schüler einfacher und nutzten ihre Torchancen konsequent aus. Aufgrund einer zu offensiven Ausrichtung wurde allerdings defensiv nicht konsequent genug gearbeitet und so zu viele Gegentore zugelassen.
Für das Team der Knaben begann die Hauptrunde mit zwei Auswärtsspielen in Erding und Landshut. Zum Auftakt besiegten die Starbulls den TSV Erding hochverdient mit 12:4. Nach einem guten Start, welcher sich in einer 6:1-Führung zeigte, folgte anschließend ein zerfahrenes Spiel. Am Sonntag unterlagen die Rosenheimer dann beim Erzrivalen EV Landshut in einem schnellen und hochklassigen Spiel knapp mit 3:4. Trainer Martin Reichel sah einen guten Saisonstart: „Mit der Spielweise und der Einstellung bin ich zufrieden. Am Sonntag in Landshut wären durchaus Punkte verdient gewesen.“
Die Kleinschüler-Mannschaft der Starbulls Rosenheim konnte ihr Auftaktspiel gegen den TEV Miesbach deutlich mit 11:5 gewinnen. Ein guter Start führte zu einer schnellen 3:0-Führung. Aufgrund einer zu offensiven und eigensinnigen Spielweise ließ man Miesbach auf 2:3 verkürzen. Nach dem Anschlusstreffer zeigte die Mannschaft von Trainer Max Kaltenhauser wieder ein besseres Zusammenspiel und konnte so die Partie am Ende für sich entscheiden. Am Sonntag verloren die Kleinschüler das Derby gegen die starke Mannschaft des EV Landshut trotz ansprechender Leistung knapp mit 5:6. In einer temporeichen Begegnung auf hohem Niveau konnte der EVL durch Konter mit 4:1 in Führung gehen. Trotz hohem Einsatz und guter Spielzüge konnte der Rückstand nicht mehr ganz aufgeholt werden.dbu