Fichtelberg – Gerade bei den qualitativ und quantitativ gut besetzten ältesten Altersklassen S14 und S15 gab es teilweise sehr erfreuliche Ergebnisse. Sophia Spark (SC Traunstein), Julia Kink (WSV Aschau), Silvio Riehl (WSV Aschau) und Max Hanke (SK Berchtesgaden) und Michael Arsan (SC Vachendorf) glänzten hier mit Podestplätzen. Allerdings: Bei den Schülerinnen 15 war diesmal keine heimische Athletin am Start.
Umso besser lief es dafür bei den Mädchen der S14, bei denen in beiden Rennen je 15 Sportlerinnen, im RWS-Schießen sogar 17, am Start waren. Im Schießen musste sich Lina Reichenberger (WSV Aschau) mit 317 Ringen nur knapp der Siegerin Carolin Stadler (SC Partenkirchen/318) geschlagen geben. Die Plätze vier bis acht belegten Lilli Anfang, SC Bergen, 305 Ringe; Sophia Spark, SC Traunstein, 305; Julia Eicher, SC Inzell, 304; Iva Moric, WSV Bischofswiesen, 302, und Sophia Brauneiser, SC Ruhpolding, 296; Vanessa Kern (SC Ainring/296) wurde Zehnte.
Während Reichenberger in den Rennen nicht antrat, überzeugte dort die im Schießen auf Platz 14 gelandete Julia Kink (WSV Aschau/ 285). Im Berglauf (4 km) musste sie sich nur Lea Zimmermann (SC Partenkirchen) geschlagen geben. Auf Rang drei folgte Sophia Spark, auch Julia Eicher (8.), Lilli Anfang (9.) und Jasmin Köllhofer (WSV Bischofswiesen/10,) kamen unter die Top Ten. Im Massenstart gewann Kink. Spark wurde Vierte, Rang sieben ging an Eicher vor Anfang und Kern.
Bei den Schülerinnen 13 wurde Anna Thaumiller (SK Berchtesgaden) im Berglauf (2 km) Zweite hinter Katharina Körner (SSV Wildpoldsried), Rang neun ging an Antonia Kollmeier (SC Bergen). Auch im Massenstart (3 km) lag Körner ganz vorne. Thaumiller wurde Vierte, Kollmeier Zehnte. Im Schießen schaffte Maria Bitschnau (SC Scheidegg) mit 374 Ringen die Bestleistung. Sechste wurde Thaumiller (344), dahinter folgte Kollmeier (343).
In der Schnupperklasse der Mädchen gewann Antonia Reitmaier (SC Traunstein) den Berglauf vor Franziska Hasenknopf (WSV Bischofswiesen) und Paula Maier (WSV Aschau). Im Massenstart (3 km) lag Hasenknopf vor Maier, Julia Mere (WSV Bischofswiesen) und Reitmaier.
Spitzenplätze gab es auch bei den Schülern 14 und 15. in der S15 musste sich Silvio Riehl (WSV Aschau) im Berglauf nur David Bauer (WSV Grafenau) geschlagen geben. Vierter wurde Markus Scheck (WSV Aschau) vor Valentin Lagler und Max Hanke (beide SK Berchtesgaden), Zehnter Linus Maier (WSV Aschau). Im Massenstart siegte wiederum Bauer, diesmal folgte Hanke als Zweiter vor Riehl. Rang sieben ging an Maier vor Lagler und Ulrich Paale (beide SK Berchtesgaden) sowie Scheck. Bester Schütze war Lucas Schedlbauer (WSV Sankt Englmar/321). Fünfter wurde Maier (293) vor Hanke (292) und Lagler (291), Zehnter Scheck (279) und Zwölfter Riehl (271).
Bester heimischer Teilnehmer in der S14 war Michael Arsan (SC Vachendorf). Beim Sieg von Erik Hafenmair (SK Nesselwang) im Berglauf wurde er Fünfter, im Massenstart sogar Zweiter hinter Hafenmair. Die weiteren Platzierungen: Elias Seidl (SC Ruhpolding), Achter und Sechster; Pascal Schön (SK Berchtesgaden) Zehnter und Achter. Im RWS-Schießen setzte sich Arsan (288 Ringe) sogar ganz an die Spitze, Fünfter wurde Seidl (270), Zehnter Schön (226).
In der S13 kam Toni Noll (SC Ruhpolding) als Sechster des Berglaufs und Vierter des Massenstarts ins Ziel. Vorn lag jeweils Marinus Adam (SC Mittenwald), der sich im Schießen (328) allerdings Jakob Schmidt (TSV Roßhaupten/330) beugen musste. Noll (279) landete auf Rang sechs.
In der S12 lag Max Grimm (SC Aising-Pang) in beiden Rennen knapp hinter Florian Rieger (SC Mittenwald) und gewann das Schießen (323). Die Klassen S12 und S13 schossen immer liegend, die älteren Schüler je zweimal liegend und zweimal stehend.who