Ski alpin

Saisonauftakt mit Konditest

von Redaktion

Der alpine Skinachwuchs startet am kommenden Wochenende deutschlandweit in die neue Wettkampfsaison 2017/18. Es steht eine erste Überprüfung der Kondition auf dem Programm.

Der Wettbewerb für den Skiverband Inngau findet am Sonntag, 17. September, in der Turnhalle der staatlichen Realschule Brannenburg statt. Ausrichter ist, wie auch schon in den letzten Jahren, die ARGE aus ASV Großholzhausen und TuS Raubling. Für die Schüler U12 (Jahrgang 2006 und 2007) ist der Konditest auch schon der erste Wettkampf im Bacher-Cup des Skiverbandes Inngau. Aber auch die alpinen Schüler U14 (Jahrgang 2004 und 2005) und U16 (Jahrgang 2002 und 2003) eröffnen mit dem Wettbewerb ihren Inngau-Sparkassen-Cup U14/U16. Auch die Jugend U21 (Jahrgang 1997 bis 2001) ist in Brannenburg startberechtigt. Beginn ist um 9 Uhr. Meldungen sind nur über www.rennmeldung.de möglich. Mannschaften, bestehend auch mindestens vier und maximal sieben Aktiven, sind namentlich zu benennen. Meldeschluss ist am Donnerstag, 14. September, 13 Uhr. Bereits eine Woche später starten die besten DSV-Schüler U14/U16 ebenfalls mit einem Konditionswettbewerb in den deutschen Schülercup. Die U14 trifft sich dabei in Garmisch-Partenkirchen im Skigau Werdenfels, während die U16 im schwäbischen Mindelheim antreten muss. Im kommenden Herbst wird für die Aktiven das Skitraining immer mehr forciert, um dann bei den im Dezember anstehenden Technikwettbewerben für den Bacher-U12-Cup, den Inngau-Sparkassen-Cup (beide am 9. Dezember) und den Deutschen Schülercup (16./17. Dezember U14; 21./22. Dezember U16) bestens gerüstet zu sein. sc

Artikel 26 von 28