Rosenheim – Verdient erkämpfter Punktgewinn in Hallbergmoos, überraschender Heimsieg über Dachau und kräftige Enttäuschung in Aiglsbach – die letzten drei Punktspiele in der Landesliga Südost hatten für die Fußballer des SB/DJK Rosenheim eine kleine Achterbahnfahrt der Gefühle zu bieten. Da war alles drin, außer Konstanz. Und eben jene Konstanz ist das Schlagwort für die Sportbund-Kicker, wenn sie heute ab 14 Uhr im Josef-März-Stadion den TSV Neuried erwarten.
„Wir haben noch zu große Leistungsschwankungen“, hat SBR-Coach Klaus Seidel festgestellt. Bei einer jungen Truppe, wie sie der Sportbund auf den Platz bringt, durchaus normal, auch in Seidels Augen. Er und seine Mannschaft müssen deshalb daran arbeiten, mal eine Leistung über mehrere Spiele zu konservieren. Dann aber auch bitte nicht die Leistung von Aiglsbach, als man dem Tabellenletzten den ersten Saisonsieg ermöglichte. „Die Enttäuschung danach war schon groß“, bekannte Seidel.
Bereits im letzten Heimspiel gegen Dachau zeigten die Rosenheimer zwei verschiedene Gesichter. Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte steigerte man sich aber gewaltig und verdiente sich aufgrund einer couragierten zweiten Halbzeit den Sieg. Logisch, dass sich Seidel nichts sehnlicher wünscht, als dass seine Truppe mal über 90 Minuten stabil auftritt. Allerdings ist dies auch alles andere als einfach, wenn man immer wieder den Kader verändern muss. So muss der Sportbund-Trainer gegen den Aufsteiger aus dem Münchner Westen heute auf Mittelfeldakteur Ender Karavil verzichten, der sich in Aigslbach verletzt hat. Dafür ist Yasin Temel aber wieder mit von der Partie, hinter dem Einsatz von Thomas Ofenmacher, der bereits vergangenen Sonntag ausfiel, steht hingegen noch ein Fragezeichen. Dennoch geht Seidel durchaus zuversichtlich in die heutige Begegnung – vor allem, weil er feststellte: „Die Mannschaft hat gut trainiert.“tn