Gut Ising – So waren die Dressurreiter mit dem Grand Prix de Dressage – einer S***-Prüfung – ins Geschehen eingestiegen. Hier holte sich Benjamin Werndl (RFV Aubenhausen) einen Doppelsieg. Mit Der Hit kam er auf starke 1818 Punkte, mit Daily Mirror auf 1794,5 Zähler. Dritte wurde Anja Plönzke (RA München/Tannenhofs Fahrenheit/1773), Rang acht ging an Lisa Müller (Birkhofs Dave).
In Prix St. Georges (Klasse S*) lag Werndl auf Famoso (1389) vorn. Mit einer starken Leistung überzeugte Charlotte Rummenigge (RA München/Loveliness/1371) als Zweite vor ihrem Vereinskameraden Hendrik Lochthowe (Don Chico/1330). Die Isingerin Sylvia Gugler (RUF Pfungstadt/Sisto) landete auf Rang sieben, Nina Neuer (RFV Aubenhausen/Eliot) wurde Neunte.
„Da haben wir ja fast eine Fußballmannschaft zusammen“, freute sich Turnierleiter Josef Beilmaier über die Starts von Müller (Ehefrau von Bayern-Spieler Thomas Müller), Neuer (Ehefrau von Nationaltorwart Manuel Neuer) und Rummenigge (Tochter von Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge).
Bei der Piaffe-Förderpreis-Vorbereitungsprüfung (S***) am gestrigen Freitag gingen die Podestplätze an Laura Strobel (RFV Framersheim/Wind of Change), Nathalie Braun (RV Aachen/Sergio) sowie Anna-Louisa Fuchs (RV Mannheim/Rodrigos).
In einer Zwei-Phasen-Springprüfung der Kategorie CSI 2* überzeugte der Isinger David Will (RUF Pfungstadt): Auf Castelissimo landete der Lokalmatador hinter Denis Nielsen (Tiefenhofs Cancun), Torben Köhlbrandt (Fehmarnscher RRV/Gepsom Gold) und Remco Been (Niederlande/Gouverneur) auf dem vierten Platz.
Hochkarätiger Sport wurde aber auch schon an den vorherigen Tagen geboten. Bei einer CSI-2*-Springprüfung der Klasse S* (1,40 m) war die Österreicherin Theresa Pachler auf Candina die Schnellste. In 65,83 Sekunden verwies das Duo Tina Deuerer (RV Eppelheim/Chanoc) sowie Maria Victoria Perez (Puerto Rico) auf die folgenden Plätze.
Bei einer weiteren CSI-2*-Springprüfung der Klasse S* (1,40 m) hatte sich Tina Deuerer vom RV Eppelheim auf C. T. an die Spitze gesetzt. Dahinter verwies Vielseitigkeits-Olympiasieger Michael Jung (RSG Altheim) auf Daniels Jack um vier Hundertstelsekunden Armin Schäfer junior (RV Mannheim/Schmuckstück) auf Rang drei. Zwölfter wurde hier David Will (Monodie) um eine Zehntelsekunde vor Uli Hacker (RFV TG Rosenheim-Land/Rolfs Royce).
In einer CSI-2*-Springprüfung (1,35 m) hatte sich Simone Blum (LRFV Massenhausen) auf Flying Boy tatsächlich auf Höhenflug gezeigt. Mit 59,35 Sekunden verwies das Duo Günter Schmaus (RFV Hauerz/59,43) auf Mister Moujik van het Molenhof hauchdünn auf Rang zwei. Dritter wurde der Schweizer Adrian Schmid (Cesserias Crack). Auf Rang 13 landete David Will auf Djui.
Weitere Ergebnisse: CSI-Springprüfung für junge Pferde (1,30/1,35 m/50 Teilnehmer): 1. Elisabeth Meyer, RA SV Leingarten, Casaraki. Amateur, Große Tour (1,35 m): 1. Francesca Sharman, PSC Max-Hof, Garfield; 10. Claudia Kressierer, RFV TG Rosenheim-Land, Coolidge. Mittlere Tour (1,25 m): 1. Franziska Olland, RSG Niederrhein, Filippa; 7. Isabella Beilmaier, Alinghi; 12. Wolfgang Schumann, D’Angelo; 13. Cathy-Lisa Zwiener, alle PSC Ising, Caprico. Kleine Tour (40 Teilnehmer): 1. Skye Morssinkhof, Carrick; 3. Daria Klimova, PSG Schweizer Hof; 4. Alexandra Straßer, Ninja Bonita, 5. Denise Straßer, Cheveyo, beide PSC Ising.
Am heutigen Samstag beginnt das Turniergeschehen um 9 Uhr, den Abschluss bildet um 21.30 Uhr die Grand Prix Kür (Dressur) im Rahmen des Galaabends. Am Sonntag ab 8 Uhr stehen zunächst die Dressurprüfungen (unter anderem um 10 Uhr der GP Special) an, den Abschluss bildet dann das Springen um den Großen Preis (15.15 Uhr).who