Breitbrunn – Der Gesamtsieger steht mit Johannes Bandtlow zwar schon fest, trotzdem wird es spannend, da es in einigen Gruppen eng hergeht. Ebenso werden am Wochenende beim Seebrucker Regattaverein der Tempest-Cup mit sechs Wettfahrten sowie der Bediaum-Preis für Chiemsee-Plätten mit drei Wettfahrten ausgetragen. Die Siegerehrung der Chiemseemeisterschaft wird am 7. Oktober stattfinden.
Am 16. September steht der Seehäusl-Cup, verbunden mit der Kreismeisterschaft Altötting, des Yachtclubs Gollenshausen mit einer Wettfahrt auf dem Programm. Auch am 16. September wird der Chiemsee-Classic-Cup für Holzboote beim Chiemsee Yacht Club in einer Wettfahrt ausgetragen. Ebenso beim Chiemsee YC wird am 21./22. September eine Ranglistenregatta mit drei Wettfahrten im Jüngstenboot Optimist, A und B, gesegelt. Der SC Breitbrunn-Chiemsee trägt am 23./24. September den Optimus-Cup im Jüngstenboot Optimist aus. Drei Wettfahrten für die Optis B und C sind geplant. Der Wassersportverein Fraueninsel hat am 3. Oktober die Plätten und Schratzboote beim „Lindchencup“ zu Gast.
Am Simssee startet am Wochenende der Opti-Sparkassen-Cup. 22 Optis A und 25 Optis B haben gemeldet, erster Start ist heute um 13 Uhr. Als letzte Klassenregatta startet der Auer-111-Zwickl-Cup für H-Boote am 30. September/1. Oktober, etwa 20 Boote werden erwartet. Fünf Wettfahrten sind geplant, erster Start ist am 30. September um 13 Uhr.
Unbestritten Höhepunkte im Chiemsee-Segelherbst werden beim Prien-City-Cup die bayerische Landesmeisterschaft im Boot 2.4 mR und die internationale deutsche Meisterschaft im Drei-Mann-Boot Sonar vom 22. bis 24. September sein. Ein Großereignis haben auch die Surfer vom 29. September bis 1. Oktober mit der bayerischen Jugendmeisterschaft auf dem Surfbrett BIC Techno, bei der sechs Wettfahrten ausgetragen werden. Mit der Bavarian-Masters mit drei Wettfahrten auf Raceboard und dem traditionellen Chiemsee-Insel-Marathon mit zwei Wettfahrten wird die Saison auf dem Chiemsee dann beendet.ni