Alle Facetten der Gitarrenkunst

von Redaktion

Der Virtuose Evgeni Finkelstein begeistert in Bad Aibling

Bad Aibling – Der renommierte Gitarrenvirtuose Evgeni Finkelstein aus Moskau trat in der evangelischen Christuskirche in Bad Aibling auf. Der Meister auf der klassischen Gitarre, der eine Professur an der Staatlichen Moskauer Musikakademie besitzt und internationale Preise gewonnen hat, bot in seinem zweiteiligen Konzert alle Facetten klassischer Gitarrenkunst.

Im ersten Teil widmete er sich dem Barock. Er hatte die für Gambe und Laute komponierten Stücke von Dowland, Abel, Forqueray oder Purcell für klassische Gitarre bearbeitet. Diese höfische Musik – alle Komponisten waren an diversen Königs- und Adelshäusern Europas als Musiker beschäftigt – in der jeder Takt in der Wiederholung absolute Präzision erforderte, zeigte den gesellschaftlichen Widerspruch zum zweiten Abschnitt des Konzerts, der die russische Gitarrenmusik zum Thema hatte. Es standen nun Stücke moderner und zeitgenössischer Komponisten wie Nikitin Koschkin (Evgenis Lehrer) im Vordergrund. Der Künstler ließ mit seinem Spiel das einfache Leben vor dem imaginären Auge entstehen. Bei den Bearbeitungen russischer Volkslieder und Tänze von Sergei Rudnev oder Wissarion Schebalin glaubte man Balalaikas oder ein Tanzorchester zu hören und die von Natalia Gebhard übersetzten Worte Finkelsteins brachten die Zuhörer in der vollbesetzten Kirche oft zum Schmunzeln. Begeistert forderten die Zuhörer noch mehrere Zugaben. lüe

Artikel 8 von 17