Ikonen aus Russland und Griechenland

von Redaktion

Gstadt – Russische und griechische Ikonen aus dem 17. bis zum 20. Jahrhundert sind am Samstag, 27., und Sonntag, 28. Juli, im Haus des Gastes zu sehen. Die Ikone wird in der westlichen Welt vorrangig als Kunstgegenstand betrachtet. Für die orthodoxe Christenheit ist sie jedoch heiligster Gegenstand ihres praktizierten Glaubens. Präsentiert werden etwa 50 Ikonen aus den verschiedensten Provinzen mit kunst- und kulturgeschichtlichem Wert. Neben hochwertigen musealen Sammlerstücken sind auch einfache Hausikonen ausgestellt. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr zu sehen.

Artikel 3 von 9