Gemälde und Skulpturen der Region der letzten 150 Jahre

von Redaktion

Ausstellung: „Die Kunstsammlung des Marktes Bruckmühl – Stiftung Rupert Dorrer“

Bruckmühl – Mit der Kunstsammlung Stiftung Rupert Dorrer begann vor 25 Jahren die erfolgreiche Geschichte der Galerie Markt Bruckmühl. Zum Jubiläum wird die Sammlung nun erneut gezeigt. Die Sammlung von Gemälden und Skulpturen wurde der Marktgemeinde von Rupert Dorrer als unveräußerliche Stiftung übereignet. Die Sammlung gibt einen Überblick über das künstlerische Schaffen in der Rosenheimer Region von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Die ältesten Bilder stammen von Benedikt Furtner (1810 – 1890), der Landschaften und Orte mit fotografischer Genauigkeit malte.

Zum Jubiläum gelang es Rupert Dorrer, ein weiteres Werk von Benedikt Furtner für die Sammlung zu akquirieren: „Rosenheim um 1880“ wird jetzt zum ersten Mal in der Galerie gezeigt.

Auch andere Neuzugänge sind jetzt erstmalig zu sehen: das Bild „Fuge“ von Peter Löw, die Arbeit „Seestück 3“ von Elmar Ludwig, ein Werk ohne Titel von Alfons Röckl sowie zwei Arbeiten von Rupert Dorrer „Genesis“ und „Kitsch“.

Auch die Zeichnung „Ich warte auf morgen“ von Rudi Wach, deren Anschaffung der Förderverein der Galerie kürzlich ermöglicht hat, wird im Rahmen der Jubiläumsausstellung gezeigt.

Dauer der Ausstellung bis Sonntag, 28. April, um 18 Uhr. Morgen, Sonntag, 31. März, findet in der Galerie Markt Bruckmühl um 11 Uhr eine Führung durch die Ausstellung statt.

Artikel 8 von 10