Rosenheim – Die Geschichte vom Fräulein Pollinger ist eine kurze: Genau „36 Stunden“ verfolgt der Autor Ödön von Horváth laut Buchtitel das Leben und Leiden einer jungen arbeitslosen Näherin aus der Oberpfalz, die sich an einem lauen Sommerabend im Jahr 1929 in München in einen arbeitslosen Wiener Kellner verliebt. Johanna und Veronika Bittenbinder präsentieren am Samstag, 30. März, ab 19.30 Uhr in de städtischen Galerie „36 Stunden. Die Geschichte vom Fräulein Pollinger“ in neuem Gewand: Dramatische Prosa trifft dabei auf zeitgenössische, deutsche Popkultur in der Musik.