Bachs „Magnificat“ in der Erlöserkirche

von Redaktion

Rosenheim – Der „Chor an der Erlöserkirche“ hat morgen, Sonntag, um 17 Uhr seinen großen Jahreshöhepunkt: In der Erlöserkirche in der Königstraße 23 erklingen weihnachtliche Werke für Solisten, Chor und großes Orchester, unter anderem das „Magnificat in D“ von Johann Sebastian Bach. Daneben kommen das „Violinkonzert in e-Moll“, die Choralkantate „Vom Himmel hoch“ sowie der Weihnachtsteil des Oratorienfragments „Christus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy zur Aufführung. Violinist Winfried Grabe aus München ist als Solist zu hören. Das Konzert schließt mit Martin Luthers Weihnachtslied „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ und Weihnachtsteil des Oratorienfragments „Christus“ ebenfalls von Mendelssohn Bartholdy. Neben den 70 Chor-Mitgliedern sind als Solisten Julia Chalfin und Dagmar Gareis (Sopran), Stefan Steinemann (Altus), Jonas Wuermeling (Tenor) und Benedikt Eder (Bass) aus München zu hören. Instrumentaler Partner ist das „Seraphin-Ensemble“ aus München. Es gibt nur noch wenige Restkarten. Interessenten ohne Ticketreservierung wird deshalb empfohlen, sehr früh zu kommen. Die Abendkasse öffnet um 16 Uhr.

Artikel 11 von 19