Amerang – Zahlreiche Besucher kamen zu einer schönen weihnachtlichen Operngala in das romantische Schloss Amerang. Das Orchester unter musikalischer Leitung von Waku Nakazawa und die Solisten der Opernfestspiele Schloss Amerang boten zusammen mit dem neu gegründeten Chorensemble, das seinen ersten Auftritt hatte, Klassik vom Feinsten.
Eröffnet wurde der Abend mit einem schwungvollen „Brindisi“ aus der Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi. Im Anschluss sang die Sopranistin Dilay Girgin die Arie „O luce di quest’anima“ aus „Linda di Chamounix“ von Gaetano Donizetti. Bariton Nejat Isik Belen begeisterte das Publikum mit Verdis „Don Carlo Per me giunto, io Morro“ und Roger Krebs (Bass) mit „La calunnia“ aus dem „Il Barbiere di Siviglia“ von Gioachino Rossini.
Marco Antonio Lozano überzeugte mit einer ausgezeichneten Tenorstimme in der Arie „Che gelida manina“ aus „La Bohème“ von Puccini, ebenso Marco Antonio Lozano, in „O soave fanciulla“, zusammen mit der Sopranistin Anna Büchel. Ein weiterer Höhepunkt war die Arie „Nessun Dorma“ aus Puccinis „Turandot“, die von Valeriy Georgiev mit kraftvollem Tenor gesungen wurde. Es folgte ein sehr schönes Violinsolo, dem sich „Coro bocca chiusa“ aus Puccinis „Madame Butterfly“ und – sehr bewegt – „Va pensiero“ aus „Nabucco“ von Verdi anschlossen.
Zum Abschluss trugen Sänger, Chor und Orchester gemeinsam ein stimmungsvolles Weihnachts-Medley vor. Es gab das berührende „Ave Maria“ von Franz Schubert sowie „White Christmas“ und „Stille Nacht“. In „Feliz Navidad“ stimmten alle noch einmal ein, in Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Bei den Zugaben durfte dann natürlich „O sole mio“ nicht fehlen. Das begeisterte Publikum dankte mit lang anhaltendem Applaus. Friederike Gloßner