Wasserburg – Der Wasserburger Kunstverein AK68 feierte dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit verschiedenen Aktionen. Zum Jahresende steht noch eine besondere Ausstellung auf dem Programm: „Die Kommission hat entschieden“ ist der Titel, „50 Jahre Ankäufe der Stadt Wasserburg“ lautet der Untertitel. Seit es den Kunstverein gibt, hat die Stadt Wasserburg moderne Kunst erworben bei der jährlichen „Großen Kunstausstellung“ immer im Sommer. Einige Werke befinden sich in Amtsgebäuden, zahlreiche Arbeiten sind jedoch eingelagert. Eine Auswahl dieser Werke ist nun ab Sonntag, 9. Dezember, in der Galerie im Ganserhaus in Wasserburg zu sehen. Bei der Vernissage am Samstag, 8. Dezember, um 18 Uhr beantwortet Bürgermeister Michael Kölbl bei einem öffentlichen Gespräch mit Katrin Meindl, Zweite Vorsitzende des AK68, auch Fragen wie „Wie viel darf Kunst für die Stadt kosten?“ Die Ausstellung ist bis 6. Januar von Donnerstag bis Sonntag, 13 bis 18 Uhr, zu sehen.