Elvis Presley und Comedian Harmonists in der Werkstatt

von Redaktion

Die „Rim-Singer“ begeisterten mit ihrem neuen Programm

Rimsting – Mit ihrem neuen Programm „Ein Bayer in New York“ begeisterten die „Rim-Singer“ diesmal ganz im Zauber des Rhythmus. Deutsche und internationale Swing-Titel sowie südamerikanische Melodien mit abwechslungsreichen Choreografien erklangen a-cappella sowie instrumental mit einer gehörigen Prise Humor in der „Werkstatt“ von Michael Feuchtmeir.

Mit viel schauspielerischer Verve und beeindruckender, sängerischer Sicherheit wurde das Publikum von den 18 Sängerinnen und Sängern in aufregend schönen Kostümen auf eine abwechslungsreiche Reise übers Meer von Bayern nach New York mitgenommen. Nicht nur die Arrangements sitzen, auch die Optik, die Regie und die humorige Einlagen von Raimund Feichtner passen. Mit dem Lied „Chili Con Carne“ kochte die „Starköchin“ Martina Steinberger für die Pause das passende Gericht aus Mexiko. Raimund Steinberger, passend angezogen, begeisterte als Elvis Presley, intensiv begleitet von der Pianistin Rebekka Schöne.

Die „Rim-Singer“ meisterten mit den Liedern zirzensisch schwere chorische Herausforderung an rhythmischer Präzision, halsbrecherischer Artikulation und melodischer Treffsicherheit. Auch die schauspielerischen Leistungen, die witzigen Requisiten und Kostümakzenten überzeugten.

Elisabeth Stögmüller führte humorvoll und spannend durch das Programm. Stürmisch forderte das Publikum mehr, und so gab es auch Zugaben in der ausverkauften „Werkstatt“, bis die „Rim-Singer“ die begeisterten Zuhörer mit „Ich wollt‘ ich wär ein Huhn“ und „Thank You For The Music“ nach Hause schickten.

Artikel 9 von 16