München/Bad Aibling – Kleine Wesen haben es ihnen angetan, den beiden Schriftstellerinnen Gisela Schinzel-Penth aus München und Antonie Schuch aus Haag. Unter dem Titel „Zwerge, Wichtel und Gnome“ legen sie nun den zweiten Band mit gesammelten Sagen vor. Widmete sich das erste Buch (2010) dem deutschsprachigen Süden (Bayern, Schwaben, Österreich und Schweiz), beschäftigt sich nun der zweite Band mit überlieferten Geschichten aus der Mitte und dem Norden des deutschsprachigen Raums.
Mehr als 330 schaurig schöne, gruselige, manchmal auch heitere Sagen über Zwerge, Kobolde, Heinzelmännchen, Klabauter, Puke, Zinselmännchen, Querliche, Overmännkes, Hollen, Kröppel und wie die kleinen Wesen sonst noch genannt werden, haben die Autorinnen gesammelt und neu erzählt.
Die Sagen spannen einen mystischen Bogen über die Mitte und den Norden Deutschlands; auch die ehemals deutschsprachigen Gebiete im heutigen Tschechien, in der Slowakei und in Polen wurden mit einbezo-gen. Quellenangaben und Register erleichtern die Suche nach Orten oder Geschichten. Zudem erfährt man durch einen sachkundigen Kommentar, wie mit Zwergen umzugehen ist, was man auf keinen Fall tun darf und wie man böse Kobolde vertreiben kann. ku