Der Kult um Goethes Werther

von Redaktion

Rosenheim – Der Germanist Dr. Michael Rölcke hält morgen, Mittwoch, 10. Oktober, um 19.30 Uhr auf Einladung der Goethe-Gesellschaft Rosenheim im Künstlerhof am Ludwigsplatz einen Vortrag mit dem Thema „Werther-Kult – Mythos oder Wirklichkeit?“ Das Erscheinen von Goethes Roman „Die Leiden des jungen Werthers“ 1774 löste ein wahres Wertherfieber aus. Man kleidete sich wie Werther, ging melancholisch in Wäldern spazieren oder begann nach dem Vorbild des Romanhelden Selbstmord. Was ist dran an der kolportierten Werther-Manie? Der Referent räumt mit einigen überlieferten Mythen auf und stellt denkwürdige Phänomene des Werther-Kults vor.

Artikel 10 von 13