Wasserburger Künstlergemeinschaft

Exponate aus den 60ern gesucht

von Redaktion

AK 68 feiert sein 50-jähriges Bestehen – Jubiläumsausstellung geplant

Wasserburg – Die Künstlergemeinschaft Wasserburg, der AK 68, feiert 50-jähriges Bestehen. Gründungsmitglieder waren C. A. Wasserburger, Willi Reichert, Harri Fiola, Klaus Honauer, Maria Schell und ihr Mann Veith Relin. Die jährliche „Große Kunstausstellung“ war neben der Förderung zeitgenössischer Kunst ein Vereinsziel.

Zum Jubiläum hat sich der AK68 einiges einfallen lassen. „Startups“ heißt die Ausstellung ab Mitte September mit Malerei, Objekten und Fotografien der Gründungsmitglieder. Dazu bittet der Wasserburger Kunstverein um Mithilfe: Gesucht werden Arbeiten der Künstler, die bei der ersten großen Kunstausstellung im Rathaus 1968 ausgestellt haben.

Konkret sucht der Verein Arbeiten, die zwischen 1960 und 1968 entstanden sind. Diese Künstler waren nach aktuellem Recherchestand: Eduard Aigner, Paul Aigner, Hans Bacher, Anneliese Bilgen-Geigenberger, C.A. Wasserburger (Alexander Hatzl), Hedwig Emmel-Pilartz, Rudolf Engelberger, Herbert Finster, Harri Fiola, E. Gaudlitz-Holzschuher, Otto Geigenberger, Gustav Hatzl, Görgl Holt, Margarete Holt, Otto Holt, Lois Huber, Rudi Kammerl, Gunnar Klatte-Krause, Emil Kaser, Victor Käss, Willy Reichert, Gabriele Mariel, Gottlieb Mayer, Rudolf Mayer, Gabriele Ofenbeck, Wilfried Peschk, Josef Pilartz, Hans Rieder, Veit Relin, Michael Sandl, Paul Sinkwitz, Karl Wähmann, Toni Waim und Hermann Winter.

Werke, die zur Verfügung gestellt werden, sichtet der AK68, wählt Exponate aus und präsentiert diese dann bei der Ausstellung im Herbst. Die Werke dienen als Leihgabe, könnten aber auch zum Verkauf angeboten werden. Da auch eine Festschrift erscheint, sind auch Erinnerungen an die genannten Künstler gefragt, Briefwechsel und Ähnliches; Kontakt: info@arbeitskreis68.de. vo

Artikel 14 von 14