Maxlrainer Kultursommer

Deutsch-italienische Barockmusik

von Redaktion

Chorkonzert „Laudate pueri“ in Bad Aibling

Bad Aibling – Der Joseph-Haas-Chor Bad Aibling hat sich auch dieses Jahr etwas Besonderes vorgenommen, um den Sänger-Nachwuchs zu fördern. Für das Konzert „Laudate pueri“ konnten aus der Region und darüber hinaus 20 Sänger gewonnen werden. Als Vokalensemble bringen sie zusammen mit dem Joseph-Haas-Chor und dem jungen Orchester „Capella cantabile“ ein barockes Programm zur Aufführung.

Anna Töller, die musikalische Leiterin des Joseph-Haas-Chores, hat die Werke mit beiden Chören getrennt einstudiert. In einer mehrtägigen Probenphase wurden nun die beiden Gruppen zusammengeführt.

Für das Programm des Konzertes wurden verschiedene Psalmvertonungen ausgewählt: die beiden Anthems von Georg Friedrich Händels „O sing unto the Lord a new song“ und „Laudate pueri“. Solisten sind Regine Sturm und Michael Etzel. Dazu erklingt die doppelchörige Motette „Lobe den Herrn meine Seele“ von Heinrich Schütz. Abgerundet wird das Kirchenkonzert durch die beiden Orchesterwerke „Concerto grosso Nr. 1“ in f-Moll von Alessandro Scarlatti und die ursprüngliche Fassung der „Chaconne“ in g-Moll von Tomaso Antonio Vitali. Konzertmeister und Solist ist Alexander Krins.

Das geistliche Konzert „Laudate pueri“ findet im Rahmen des Maxlrainer Kultursommers statt am Sonntag, 24. Juni, um 19 Uhr in der Kirche St. Georg, Sonnenstraße in Bad Aibling. Karten sind erhältlich im Vorverkaufsbüro Maxlrain; bei der Aib-Kur im Haus des Gastes sowie im Bücherladen Librano in Bad Aibling; im Ticket-Zentrum Kroiss in Rosenheim und bei Schreibwaren Schwarz in Bruckmühl. Karten gibt es zudem unter kultur@maxlrain.de. ml

Artikel 12 von 14