Rimsting – Das Blues-Festivals Rimsting ist überwiegend geprägt von Musikern und Bands mit großen Namen und entsprechendem Bekanntheitsgrad. Für Neal Black & The Healers trifft das nur bedingt zu, dennoch war das Konzert im Rimstinger Feuerwehrhaus gut besucht. Neal Blacks Musik passt in keine Blues-Schublade, weil er die Qualitäten seiner Musiker in der Band optimal nutzt. Ein Schlagzeugsolo von David Bowler, oder aber dieser im Duett mit dem französischen Bassisten Abder Benachour sorgten für kräftigen Zwischen-Applaus. Keyboarder Mike Lattrell begeisterte mit seinem rasend schnellen Spiel bis hin zu Jazzelementen.
Überwiegend stammten die Nummern aus dem reichhaltigen Fundus von Neal Black, der einst noch mit Chuck Berry gespielt hat. Zu hören waren aber Klassiker wie „Who Do You Love“, der zu einer viertelstündigen Nummer ausgebaut wurde. Schräg wurde es dann, als Neal Black seinen „Country-Punk-Rock-Song“ im Höchsttempo zum Besten gab. Je länger der Abend dauerte, umso größer wurde die Spielfreude. Als Zugabe lieferten Neal Black & The Healers ein wahres musikalischess Feuerwerk im Feuerwehrhaus ab.
Das Blues-Festival Rimsting geht nun in den Endspurt. Am Freitag, 13. April, gastiert um 20.30 Uhr im Rahmen seiner „Feelin‘ Alive 2018-Tour“ der „Mr. Bluesrock“ aus Holland Julian Sas mit seiner Band im Feuerwehrhaus an der Nordstraße 3. Sas spielt Boogie, Blues und Rock’n’Roll. Am Montag, 16. April, kommen mit Bernard Allison und Mike Zito zwei große Stars der Bluesszene gemeinsam nach Rimsting. Woodstock-Legende Miller Anderson schließlich krönt das Blues-Festival Rimsting mit seiner Band am Mittwoch, 18. April. Reservierungen sind unter Telefon 08051/97979 oder www.BluesClubChiemgau.de noch möglich. re