Marienkonzerte in Eggstätt

Klassik trifft Volksmusik

von Redaktion

Eggstätt Die Chiemseer Musikanten laden am Sonntag, 13. Mai, um 16 und 19 wieder zu ihren Marienkonzerten in der St.-Georgs-Kirche nach Eggstätt ein. Musik von Mozart und Vivaldi im Wechsel mit echter Volksmusik und Volksliedern stehen auch in diesem Jahr auf dem Programm am Muttertag. Von Wolfgang Amadeus Mozart wird das Violinkonzert in G-Dur KV 216 aufgeführt. Die mehrfach ausgezeichnete Sängerin So-Young Kim, Stimmführerin der Bayerischen Staatsoper, übernimmt den Solopart. Michael Martin Kofler, Soloflötist der Münchner Philharmoniker, spielt Mozarts Flötenkonzert in G-Dur KV 313. Aus den „Vier Jahreszeiten“ von Vivaldi wird der „Frühling“ aufgeführt. Die Solovioline spielt Verena-Maria Fitz von der Bayerischen Staatsoper. Florian Sonnleitner leitet das Kammerorchester Rimsting, das sich aus Musikern des BR-Sinfonieorchesters, den Münchner Philharmonikern und der Bayerischen Staatsoper zusammensetzt. Den volksmusikalischen Teil gestalten die Chiemseer Musikanten in vergrößerter Besetzung mit zwei Geigen, Flöte, Bratsche und Cello. Sie spielen festliche Volksmusik und Kontretänze von Mozart. Der Wiesberger Dreigesang aus dem Salzburger Land singt Marienlieder. Martin Fogt, Sprecher des Senders BR-Klassik, übernimmt die Moderation. Karten gibt es im Vorverkauf beim Verkehrsamt Rimsting, Telefon 08051/687621; E-Mail verkehrsamt@rimsting.de.

Artikel 6 von 10