„Stabat Mater“ und Chorsätze der Romantik

von Redaktion

Passionskonzert mit Kirchenchor Siegsdorf

Siegsdorf – Unter dem Titel „Stabat Mater“ findet am Samstag, 24. März, um 20 Uhr im Anschluss an die Vorabendmesse in der katholischen Pfarrkirche „Mariä unbefleckte Empfängnis“ in Siegsdorf ein Passionskonzert statt. Namensgebend ist das „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi für Sopran- und Altsolo, Streicher und Basso continuo, das zur Aufführung kommt.

Die Solopartien werden von Rosmarie Kassis aus Laufen (Sopran) und Christine Mittermair aus Nürnberg (Alt) übernommen. Die instrumentale Begleitung gestalten Constanze Germann-Bauer und Anna Kinschel an den Violinen, Sabine Kübler an der Viola, Izabella Egri am Violoncello und Thomas Maerkl an der Orgel.

Der Kirchenchor der Pfarrkirche kontrastiert das Programm mit fünf Chorälen der Romantik, die thematisch und musikalisch einen anderen Blickwinkel auf die Geschehnisse der Passion werfen. Mit „In monte Oliveti“ von Anton Bruckner und dem „Christus factus est“ von Aleksandras Kaanauskas spannt sich der Bogen vom Gründonnerstag bis hin zur Passion. Die Chorsätze „Adoramus te, Christe“ (Théodore Dubois), „Der Tod des Erlösers“ (Friedrich Silcher) und „Trauert, ihr himmlischen Chöre“ (Heinrich Fidelis Müller) kommentieren das Leiden und Sterben Jesu Christi am Kreuz.

Die Leitung hat der neue Kirchenchorleiter Patrick Pföß. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. vm

Artikel 10 von 19