Passionskonzert der Augsburger Domsingknaben

von Redaktion

Mit einem Passionskonzert gastieren am Samstag, 24. März, die Augsburger Domsingknaben unter Leitung von Domkapellmeister Reinhard Kammler (Mitte) in der Pfarrkirche Maria Empfängnis in Neubeuern. Es dauert etwa eine Stunde ohne Pause. Auf dem Programm stehen mehrstimmige A-cappella-Motetten der Renaissance von William Byrd, Heinrich Schütz und Giovanni Palestrina. Auch Tomas da Victorias bewegende Heilandsklage „Popule meus“, die er 1537 für die Karfreitagsliturgie in der Sixtinischen Kapelle komponierte, wird erklingen. An der Neubeurer Orgel wird der erst 26-jährige, aber international bereits erfolgreiche Kirchenmusiker Stefan Steinemann mit Johann Sebastian Bachs Fantasia in g-moll BWV 542 zu hören sein. Das Konzert beginnt um 18 Uhr und dauert eine Stunde. Der Kammerchor der Augsburger Domsingknaben gehört zu den herausragenden Knabenchören in Deutschland. Ihre Konzertreisen führten unter anderem nach Japan, Kanada, Ecuador, Südafrika und in die USA. 2016 gastierten sie erstmals in China, im Januar 2017 waren die Augsburger auf päpstlichen Wunsch zum wiederholten Mal eingeladen, im Vatikan zu singen. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Foto re

Artikel 15 von 19