Bad Endorf – Das Passionsoratorium „Oana geht um im Land“ wird am Sonntag, 11. März um 17 Uhr in der Kirche St. Rupert in Stephanskirchen bei Hemhof vom Priener Ludwig-Thoma-Chor unter der Leitung von Sebastian Weyerer aufgeführt. Die Komposition ist ein Gemeinschaftswerk des Salzburger Komponisten Wilhelm Keller und des früheren BR-Redakteurs Walter Diehl, dessen Text die Leidensgeschichte Christi im bayerischen Dialekt schildert. Wilhelm Keller, auch Komponist von Kantaten für das Salzburger Adventssingen, ist in der Auseinandersetzung mit Carl Orffs Tonsprache, alpenländischer Musiktradition und früher Kirchenmusik ein Werk gelungen, in dem Solisten, Chor und ein Instrumentalensemble dem Besucher die Passion Christi nahebringen. Meditative Chorteile, aber auch Sprechchöre der aufgebrachten Volksmenge, unterstützt durch ein reich besetztes Schlagwerk, nehmen den Zuhörer in das Geschehen herein. Die Besucher werden mit Texten von Pfarrer Josef Götzmann und Musik auf das Oratorium hingeführt. Es wirken mit die Schwarzenstoaner Sängerinnen, das Chiemgau Saitenensemble, Regina Wallner als Sprecherin, ein Instrumentalensemble und der Chor.