Glockenreine Klarheit und Helligkeit

von Redaktion

Adventskonzert Monika Reifs Frauenchor in der katholischen Pfarrkirche von Stephanskirchen-Haidholzen

Stephanskirchen – Unter dem Motto „Mit Sinn und Swing in den Advent“ veranstaltete der Frauenchor unter der Leitung von Monika Reif zusammen mit Sopranistin Clarissa Reif und der Pianistin Amelie Warner in der katholischen Pfarrkirche Maria Königin des Friedens einen vorweihnachtlichen Konzertabend. Es erklangen im Wechsel klassische und moderne Chorstücke, Lieder und Arien.

Neben dem Chor der Frauen berührte besonders Clarissa Reifs Gesang, der bereits in dem Lied „Sehnsucht nach Frieden“ eine glockenreine Klarheit und Helligkeit besaß. Auch ihre Lesung beeindruckte: Die besinnlichen Texte las sie ernst und einfühlsam, die hoffnungsvoll gestimmten Passagen mit einer inspirierenden Frische und Lebendigkeit. Kühl, klar und innig klang Schuberts „Romanze“. Fein und deutlich artikuliert auch in den höchsten Tönen sang Clarissa Reif den „Glückwunsch“ von Erich Wolfgang Korngold.

Stimmlich homogen war der Frauenchor, den Monika Reif mit motivierender Leidenschaft dirigierte. Das von Udo Jürgens vertonte Lied „Ich glaube“ sang der Chor mit emphatischer Glaubensgewissheit. Eindringlich und sanft erklang „May it be“ aus dem Film „Der Herr der Ringe“, melodisch-ruhig das irische Lied „Only time“. Klar und präzise intonierte der Chor „A winter night“ von David Waggoner, zu Herzen ging das bekannte Weihnachtslied „Oh heilige Nacht“. Im Lied „When a child is born“ verbreitete Clarissa Reif ansteckende Freude und Zuversicht, in „Christmas Pop“, einem Medley aus beliebten Weihnachtsliedern, überzeugte noch einmal der Chor, den Amelie Warner mit zarten Glockentönen begleitete.

Zum Abschluss nach dem begeisterten Applaus der Zuhörer stimmte der Chor der Frauen den Bing-Crosby-Ohrwurm „I ´m dreaming of a white christmas“ an. Die gemeinsam gesungenen „Irischen Segenswünsche“ beendeten einen beglückenden vorweihnachtlichen Konzertabend.

Artikel 2 von 8