Breites Bluesspektrum und gute Laune ohne Programm

von Redaktion

Tony Spinner mit einem Trio beim Bluesclub in Rimsting

Rimsting – Begonnen hatte seine Musikkarriere als Fan von Chuck Berry, Elvis Presley, oder Little Richard, später begeisterten ihn mehr Gitarristen wie Jimi Hendrix, Johnny Winter, Rory Gallagher oder Duane Allman. Von allen, so schien es, packte Tony Spinner etwas in seinen Konzertabend „Ohne Programm“ beim Bluesclub Chiemgau im Rimstinger Gemeindesaal. Das Programm war gespickt mit sehr variierenden Elementen des Blues. Klassischer Blues, Rock bis hin zu Funk und Jazzrock bot er mit seinen herausragenden Begleitern Michel Mulder am Bass und Alex Steier am Schlagzeug. Dieses Trio strotzte nur so vor Freude über ihre Musik und auch über das Spiel mit dem Publikum. Tony Spinner präsentierte sich sehr humorvoll, gar in Clownmanier und reagierte spontan wie auf das zeitweilige Surren der Bühnenbeleuchtung. Sein ausgeprägter Hang zur Spontanität ging soweit, dass er sich mit Bassist und Drummer über die nächste Nummer erst noch abstimmen musste oder er auch mal mit einem überraschenden Ende eines Songs, beide überrumpelte.

Angetan war Spinner in Rimsting von dem „enthusiastischen Publikum“, was auch die große Anzahl der Zugaben zeigte. Tony Spinner war als Gitarrist mit Pat Travers unterwegs gewesen und hatte zehn Jahre lang mit der Band Toto CDs eingespielt und war durch die Welt getourt. In dem jetzigen Trio kann er sich verwirklichen, wie es ihm guttut. Das spürte jeder im Saal.

Das letzte Konzert des Jahres beim Bluesclub in Rimsting ist am Freitag, 15. Dezember, der Auftritt von „Still Experienced“ aus Österreich. Anlässlich des sich zum 75. Mal jährenden Geburtstags von Jimi Hendrix widmet die sechsköpfige Band ihm dieses Konzert. re

Artikel 3 von 8