Rosenheim – Ein mystisches Bühnenspektakel erwartet die Besucher am Donnerstag, 7. Dezember, um 20 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim bei der „Bayerischen Rauhnacht“.
Wenn die Abende lang und länger werden, die Nächte rauh und finster sind und im Waldland alle Zeichen auf Kälte, Eis und Schnee stehen, dann ist ihre Zeit gekommen: Die „Wilde Jagd“ der Geister und Dämonen beginnt. Diese unheimliche, ungreifbare Atmosphäre will die Inszenierung der Bayerischen Rauhnacht auf die Bühne holen mit Licht- und Pyroeffekten, sphärischen Klangcollagen und musikalischen Schräglagen.
Sprecher dieser Produktion von Carpe Artem ist Harald Krassnitzer, bekannt vor allem als Wiener Tatort-Komissar.
Der Tanz der Kirchseeoner Perchten mit ihren gruseligen Masken wird unter der Choreographie von Wolfgang Uebelacker zur „Wilden Jagd“, dann wieder zum beschwörenden Ritual. Die mal untermalende, mal lautstark die Bühne beherrschende Musik der Hundsbuam mit ihren eigens für die „Bayerische Rauhnacht“ komponierten und getexteten Songs lässt die Winterskälte, einsamen Nächte und den Kampf der Dämonen und Lichtwesen in den Rauhnächten aufscheinen.
Der Lichtdesigner Uwe Niesig, der mit vielen bedeutenden Künstlern zusammenarbeitet, setzt auch die Bayerische Rauhnacht in Szene.
Die Raith-Schwestern und der Blaimer ergänzen dieses Bühnenspektakel als Darsteller der „Drei Hexen“.
Karten gibt es im Kultur- und Kongresszentrum, Telefon 08031/3659365, Internet: www.kuko.de.