Was die Schufa darf – und was nicht

Sie sind mächtig und arbeiten im Hintergrund: Sogenannte Auskunfteien sammeln Daten über Kreditwürdigkeit und Vertragstreue von Verbrauchern – und verkaufen diese Daten weiter. Kunden sollten wissen, was die Schufa darf – und wo die Grenzen sind.

VON SUSANNE SASSE

Wer eine Wohnung mieten, einen Leasing-Vertrag abschließen oder bei seiner Bank einen Kredit beantragen will, kann davon ausgehen, dass der Vertragspartner bei einer Auskunftei nachfragen wird. Die größte Auskunftei ist die Schufa. Das 1927 gegründete Unternehmen besitzt „kreditre

Mittwoch, 9. April 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.