Verbraucherschützer raten dringend, einmal im Jahr nachzuforschen, welche Daten bei der Schufa gespeichert sind und ob diese richtig sind. Allerdings ist die kostenfreie Selbstauskunft im Internet schwer zu finden. „Es wird alles getan, um den kostenfreien Abruf unattraktiv zu machen“, sagt Finanz-E
Dieser Artikel (ID: 983899) ist am 18.07.2019 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 29), Wasserburger Zeitung (Seite 29), Mangfall-Bote (Seite 29), Chiemgau-Zeitung (Seite 29), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 29), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 29), Neumarkter Anzeiger (Seite 29).