Sie locken mit Fotos von teuren Autos, wertvollen Uhren und schönen Urlaubslocations: Dubiose Anbieter für Geldanlagen, die über soziale Medien vor allem junge Menschen ansprechen wollen. Dahinter stecken meist undurchsichtige Angebote, warnt das Marktwächter-Team der Verbraucherzentralen. Die Exper
Dieser Artikel (ID: 983223) ist am 17.07.2019 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 31), Wasserburger Zeitung (Seite 31), Mangfall-Bote (Seite 31), Chiemgau-Zeitung (Seite 31), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 31), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 31), Neumarkter Anzeiger (Seite 31).