Niedrigster Wert seit 1981

von Redaktion

Die Arbeitslosigkeit in Bayern ist im März deutlich zurückgegangen. Die Quote sank im Vergleich zum Februar um 0,2 Punkte auf 3,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Nürnberg mitteilte. Demnach waren im März 220 990 Menschen im Freistaat ohne Job. Das ist der niedrigste Wert in einem März seit 1981. Im Vergleich zum Februar waren damit in Bayern 16 784 Menschen weniger arbeitslos – das entspricht einem Rückgang um 7,1 Prozent. Vor einem Jahr hatte die Quote 3,2 Prozent betragen. Verglichen mit dem Vorjahr sank die Zahl der Jobsucher um 10 516. Das sind 4,5 Prozent weniger als vor einem Jahr. In einigen Landkreisen stand sogar eine 1 vor dem Komma, so etwa in Erding und in Dachau mit jeweils 1,9 Prozent.

Ein Viertel der Bayern arbeitet laut Agentur im Verarbeitenden Gewerbe, die große Mehrheit davon wiederum in der Metall-, Elektro- und Stahlindustrie.

Auf dem Ausbildungsmarkt gibt es ebenfalls gute Chancen: 54 513 unbesetzte Lehrstellen sind bei der Arbeitsagentur gemeldet, die meisten als Kaufleute im Einzelhandel oder im Büromanagement.  mm

Artikel 5 von 5