Der in aktuellen Windows-Betriebssystemen bereits integrierte und kostenlose Virenscanner Defender liefert nach seiner kompletten Überarbeitung überzeugende Erkennungsraten. Zu diesem Urteil gelangt das Magazin „c’t“ nach einem Test von neun Windows-Virenscannern, darunter vier kostenlose Programme. Wer über die reine Schutzleistung hinaus keine weitergehenden Ansprüche an sein Antiviren-Programm stellt, fahre mit dem Microsoft-Scanner gut, urteilen die Experten. Gehe es im gleichen Maße oder mehr um Konfigurierbarkeit, Geschwindigkeit oder Funktionsumfang, sollte man sich eher nach anderen Antiviren-Programmen umschauen. dpa