Sparkassen-Kunden müssen verstärkt mit Phishing-Mails rechnen. Mit einer frei erfundenen Sperrung der Kreditkarte nach auffälligen Transaktionsversuchen wollen Betrüger den Empfänger dazu bringen, persönliche Daten preiszugeben, warnt die Verbraucherzentrale.
Diese soll er auf einer Internetseite e
Dieser Artikel (ID: 736589) ist am 18.08.2018 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 33), Wasserburger Zeitung (Seite 33), Mangfall-Bote (Seite 33), Chiemgau-Zeitung (Seite 33), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 33), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 33), Neumarkter Anzeiger (Seite 33).