verkehr

Klimaanlage nicht zu kühl stellen

von Redaktion

Auch bei sehr sommerlichen Temperaturen stellen Autofahrer die Klimaanlage besser nicht zu kalt ein. Der TÜV Thüringen rät zu nicht mehr als acht Grad Differenz zur Außentemperatur. Also sind im Auto 22 Grad beispielsweise kühl genug, wenn es draußen 30 Grad hat. Ist der Unterschied zu groß, drohen Erkältungen oder Schwierigkeiten mit dem Herz-Kreislauf-System. Um etwa Entzündungen der Bindehaut der Augen zu vermeiden, lassen die Autofahrer die kalte Luft möglichst nicht direkt gegen Gesicht oder Körper pusten.

Artikel 3 von 6