Tipps zum richtigen Eincremen

von Redaktion

Flecken vermeiden: Sonnenschutzmittel hinterlassen auf heller Kleidung unschöne Flecken. Nach dem Eincremen sollte man sich nicht sofort anziehen, sondern warten, bis das Mittel eingezogen und getrocknet ist. Auf dunklen Fasern sind die Flecken weniger zu sehen. Dunkle, dichte Stoffe schützen ohnehin besser vor UV-Strahlen.

Dick auftragen: Das Sonnenschutzmittel sollte in reichlicher Menge gut auf der Haut verteilt werden. Sprays doppelt anwenden: den Körper einmal einsprühen, das Produkt verreiben und trocknen lassen. Dann das Ganze noch einmal von vorn. Bei längerem Aufenthalt in der Sonne immer wieder nachsprühen und -cremen – das gilt auch für Produkte, die als „wasserfest“ gekennzeichnet sind.

Nicht ausreizen: Nachcremen verlängert die einmal erreichte Schutzzeit nicht. Bei hellhäutigen Menschen kann sich die ungeschützte Haut schon nach etwa fünf bis zehn Minuten in der Sonne röten. Ein Mittel mit Faktor 30 verlängert diese Zeit etwa um das 30-Fache – also auf 150 bis 300 Minuten. Ausreizen sollte diese Grenzen niemand. Nach zwei Dritteln der Zeit heißt es sicherheitshalber: Raus aus der Sonne, ab in den Schatten.

Schön geschützt: Wer auf Make-up und Sonnenschutz gleichermaßen Wert legt, sollte diese Reihenfolge beachten: Erst das Sonnenschutzmittel auftragen und einziehen lassen, dann gegebenenfalls eine Tagespflegecreme verwenden und anschließend das Make-up.

Artikel 5 von 5