Kürbisbauern in Deutschland haben ihre Anbaufläche deutlich erweitert. Seit 2012 hat sich die Fläche um etwa ein Drittel auf rund 4000 Hektar erhöht, wie aus Zahlen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft hervorgeht. Ein Grund ist die steigende Beliebtheit von Halloween, wenn die Gewächse zu Dekorationszwecken genutzt werden (wie im Bild bunt bemalt). Etwa 2100 Landwirte und Gärtner bauen die Beere an. Beliebteste Art ist der Hokkaido. Der Kürbis wird vor allem im Süden und Westen angebaut