Es sollte ein Miteinander sein

von Redaktion

Zum Artikel „Fridays gegen Altersarmut“ (Lokalteil):

„Wir sehen die Altersarmut, die Renten sind zu niedrig“ – was bitte, ist das für eine Argumentation eines Sozialdemokraten und Zweiten Bürgermeisters der Stadt Waldkraiburg, dessen Partei seit vielen Jahren in Regierungsverantwortung steht? So ist es wohl verständlich, dass dieser mit der Aktion „aber nichts zu tun haben will“ und lieber die spalterische Seite eingenommen hat. Dazu ist die Lage bei 3,2 Millionen Menschen in Altersarmut (Tendenz stark steigend) aber zu ernst. Zudem ist es nur billig sowie unerträglich, neutral auftretende Bürger der Instrumentalisierung beziehungsweise des Rechtspopulismus’ zu bezichtigen. Sie haben Gesicht gezeigt, um ein Zeichen zu setzen. Wo waren alle anderen? Es sollte ein Miteinander sein!

Michael Trensch

Waldkraiburg

Artikel 4 von 16