Es geht rapide bergab

von Redaktion

Zu den Artikeln „Mittelprächtiges Pisa-Zeugnis“ (Titelseite, „Jetzt werden sogar Krebsmittel knapp“ (Blickpunkt) sowie zur Berichterstattung über die Automobilausstellung (Wirtschaftsteil):

Obige Meldungen im OVB bestätigen lediglich, was besorgte Wissenschaftler, Professoren und Wirtschaftsexperten seit Jahren predigen: Es geht bergab mit Deutschland, und zwar rapide. Das beginnt bei Pisa-Studien, bei denen die Schüler in Deutschland jedes Mal schlechter abschneiden, reicht über die Verdammung des Verbrennungsmotors, was sich auf der diesjährigen Automobilausstellung in Frankfurt/M. darin zeigte, dass den Besuchern Aktivisten entgegentragen, die versuchten, ihnen den Zutritt zu verwehren oder sie verbal zu attackieren. Es geht weiter über die Ignoranz der Regierung den Problemen gegenüber, die Apotheker und Mediziner bei der Beschaffung wichtiger Medikamente haben, die eine Bevölkerung versorgen müssen, die jährlich um eine Stadt in der Größenordnung Erfurts wächst.

Geht weiter über die Ignoranz der Regierung, die es nicht zu kümmern scheint, dass der nicht abreißende Strom von Migranten Landratsämter und Kommunalpolitiker vor große Probleme stellt. Hier sei auf den großen Einfluss der Grünen hingewiesen, die sich einerseits als Beschützer von Bienen und Schmetterlingen geben, andererseits aber am meisten für Zuwanderung trommeln, was ja den Bau von Wohnungen bedingt.

Dass uns auf vielen Gebieten die ausländische Konkurrenz weit hinter sich lässt – so spötteln die Chinesen darüber, dass wir es in Jahrzehnten nicht schaffen, einen Flughafen zu bauen, während sie für den Bau eines doppelt so großen gerade einmal vier Jahre benötigen – sollte uns sehr besorgt machen.

Genauso wie die Tatsache, dass bei vorher genannter Automobilausstellung mehr als die Hälfte der wichtigen Marken, die früher teilnahmen, fehlte.

Karin Stöttner

Bad Aibling

Artikel 10 von 11