Ehrlich und mit Überzeugung

von Redaktion

Zur Berichterstattung über das Volksbegehren zur Erhaltung der Artenvielfalt (Regional-, Lokal- und Bayernteil):

Regelmäßig sind Briefe, Meinungen, Verurteilungen und auch zum Teil Beschimpfungen an bestimmte Gruppen zu lesen. Ich schätze die Natur außerordentlich, ich fühle mich wohl und erfreue mich an allem, was eben diese schützenswerte Natur hergibt. Nur, es ist wohl für sehr viele äußerst einfach und manchmal sogar unqualifiziert über gewisse Gruppen, wie Landwirte, Rasenroboternutzer, loszuziehen. Etwas mehr Wissen, Information und objektives Betrachten wäre bei einer Vorverurteilung angebracht. Geht man offenen Auges durch die Gegend, so sieht man keinen grünen sterilen Rasen, wo nicht auch jede Menge Blumenbeete, blühende Heckenbepflanzungen, Rosenrabatten, Sträucher oder Obstbäume angepflanzt sind. Vielleicht könnte es auch sein, dass der Mähroboter aus gesundheitlichen Gründen eine Arbeitserleichterung ist. Der Rasenmäher ist eventuell nur einmal pro Woche im Einsatz. Kampfansagen sind bequem, so nach dem Motto „Meinung abgegeben, Prügelknaben gefunden, Sache erledigt“. Jeder sollte und kann sein Scherflein zur Umwelt beitragen, bewusst, ehrlich und mit Überzeugung.

Edith Papp-Mayle

Kolbermoor

Artikel 4 von 16