Plattform für Hetze

von Redaktion

Zum Bericht „Berechtigte Sorgen – offener Rassismus“ (Lokalteil):

Bei der „Bürgerversammlung“ der AfD in Waldkraiburg sollte der Eindruck erweckt werden, dass die Bürger eine Plattform finden, um über brennende Themen zu diskutieren. Vielmehr wurde diese Veranstaltung aber dazu genutzt, gegen Schutzsuchende zu hetzen und die Lokalpolitiker bloßzustellen. Die Veranstaltung wurde von vorn herein als Plattform für Hetze und niedriges Stammtischniveau verwendet, um weiter Angst zu schüren. Auch die Forderungen der Teilnehmer sind einfach nur absurd und lächerlich. Betrachtet man die Reaktionen im Netz, kann dieser Eindruck auch bestätigt werden. Die Lokalpolitiker, insbesondere Richard Fischer, werden als linke Hassbürger bezeichnet. Auf der einen Seite wollen die Mitglieder der AfD nicht als „Nazis“ bezeichnet werden, aber im Gegenzug wird gegen andere Menschen und Parteien gehetzt und beleidigt. Ich würde mir in Zukunft wünschen, dass alle Parteien und Menschen vernünftig miteinander kommunizieren und sich nicht zerfleischen, nur weil jemand eine andere Ansicht hat. Es gibt schon genug Sorgen und Nöte auf dieser Welt. Gerade in der Weihnachtszeit sollten wir uns wieder bewusst den Werten der Menschen annehmen und glücklich über unser Leben sein.

Patrick Mayer

Mühldorf

Artikel 3 von 19