Zum Bericht „Gipfelglück ohne Barriere“ (Regionalteil):
Im Artikel über die Barrierefreiheit von Seilbahnen werden pauschal die Begriffe „behinderte Menschen“ und „Rollstuhl geeignet“ verwendet. Dies ist leider eine sehr reduzierte Sichtweise. Bei den Rosenheimer Gesprächen war die Sportlerin Verena Bentele zu Gast. Sie hat für Deutschland viele Goldmedaillen im Biathlon und Skilanglauf geholt – obwohl sie von Geburt an blind ist. Bentele wehrte sich gegen die Pauschalisierung „behindert“ zu sein. Besser sei die Formulierung „Menschen mit einer Behinderung“ und überspitzt sagte sie „jeder von uns hat eine Behinderung, die einen sind sichtbar die anderen nicht“. Ich fände es gut, wenn diese Sichtweise in der Berichterstattung und im öffentlichen Sprachgebrauch Einzug fände.
Bernd Vierthaler
Rosenheim