Zur Berichterstattung über die Paradise Papers (Politikteil):
Der eigentliche Skandal dieser „organisierten politischen Nicht-Zuständigkeit“ zwischen der EU und seinen 28 Mitgliedsstaaten besteht meines Erachtens darin, dass 500 Millionen EU-Bürger wehrlos gegen ein paar Dutzend übermächtige internationale Großkonzerne und deren skrupellose Steuervermeidungsstrategien sind. Es geht hier um dreistellige Milliarden-Euro-Werte im Jahr, die den Staatshaushalten Europas systematisch, also vorsätzlich, entzogen werden. Deutschland allein entgehen 18 Milliarden Euro im Jahr. Wo ist da noch der Unterschied zur globalen Mafia? Erst, wenn auf solche Delikte beispielsweise die Strafe lebenslänglich steht (selbstverständlich auch für die zuständigen Manager), wird – vorerst – Ruhe einkehren.
Matthias Fuchs
Waldkraiburg