Zeichen setzen

von Redaktion

Zur Berichterstattung über das Rosenheimer Herbstfest im Regionalteil:

Bier- und Hendlmarken gelten während der Herbstfestzeit als Ersatzwährung. Konnte man früher ein Hendlzeichen für jedes beliebige Essen aus der Speisekarte in Zahlung geben, ist man jetzt an den Verzehr eines derartigen halben Viechs gebunden. Ein „wahrer Schritt“ zu Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit. Folgt nur alle dem „Lockruf der Natur“! Da lobe ich mir den Riederinger Trachtenverein: Bei seinem Jubiläum vor zwei Wochen gab’s überhaupt keine Hendl, nichts aus Massentierhaltung und industrieller Produktion!

Matthias Sanftl

Großkarolinenfeld

Artikel 18 von 19