Der Begriff E-Scooter verwirrt schnell. Denn Elektromotorroller, Elektromobile und eben Elektro-Tretroller fallen alle unter diesen Begriff. Ein Elektromotorroller, auch E-Roller oder eben E-Scooter genannt, ist ein Motorroller, der mittels Batterie angetrieben wird. Ebenfalls als Scooter bezeichnet werden Elektromobile. Sie haben meist drei Räder – eines vorne, zwei hinten – sind recht standfest und werden oft von Gehbehinderten genutzt, um längere Strecken zügig zurückzulegen. Für noch mehr Verwirrung in den Begrifflichkeiten sorgt der Namenszwilling des Elektromobils. Als Anfang des 19. Jahrhunderts die ersten Elektroautos gebaut wurden, bezeichnete man auch diese als Elektromobil. Um den Kreis der Verwirrung zu schließen: Motorisierte Tretroller als E-Roller zu bezeichnen, läge nahe. Dann wiederum besteht Verwechslungsgefahr mit E-Motorrollern.