1,3 Millionen Deutsche gelten als alkoholabhängig

von Redaktion

Michaele Heske, Autorin des Berichts, der mit Genehmigung der Klinik entstand, sitzt nach §64 des Strafgesetzbuches im Maßregelvollzug in Taufkirchen, macht also eine Entzugstherapie. Die 55-Jährige ehemalige Redakteurin hat ein Alkoholproblem. Nach der Scheidung, sagt sie, habe sie ihr Kind alleine versorgen müssen, habe immer mehr getrunken und sei in „eine Abwärtsspirale“ gerutscht. Irgendwann hatte sie kein Geld mehr, fing an zu betrügen. Im Internet. 80 000 Euro Schaden seien entstanden. Verurteilt wurde sie wegen Veruntreuung. Wie der Betrug genau ablief, darüber möchte Michaele Heske nicht öffentlich reden. Auch sie möchte abschließen mit der Vergangenheit, wie so viele Frauen, die in Taufkirchen therapiert werden. In zwei Monaten endet für Michaele Heske ihre Therapie. Dann will sie in eine bessere Zukunft durchstarten.

9,5 Millionen Menschen in Deutschland konsumieren Alkohol in gesundheitlich riskanter Form. Das geht aus dem Drogenbericht des Bundes hervor. 1,3 Millionen gelten als alkoholabhängig. Davon unterziehen sich nur zehn Prozent einer Therapie – und wenn, dann oft viel zu spät, schreibt die Drogenbeauftragte Marlene Mortler. Durchschnittlich konsumiert der Deutsche zehn Liter reinen Alkohol im Jahr.  wha

Artikel 2 von 4